LITTLE NIGHTMARES

Beschreibung von Little Nigtmares


Dieses Spiel, das voller deiner Albträume ist, ist ein Plattform-Survival-Horror-Adventure mit einer wunderschönen, aber auch beunruhigenden Atmosphäre und Musik. Es wird in diesem Jahr insgesamt drei Teile haben.
Das erste Videospiel, Little Nightmares, wurde von den schwedischen und japanischen Firmen Tarsier Studios (SE) und Bandai Namco (JP) entwickelt.
Der zweite Teil wurde erst 2021 von beiden Unternehmen veröffentlicht, und der dritte Teil befindet sich noch in der Entwicklung in Zusammenarbeit mit Bandai Namco und Supermassive Games.

Das Spiel hat eine sehr interessante Geschichte, einen wunderschönen Soundtrack und einen einzigartigen Stil, den man bei anderen Horror-Spielen kaum findet!
(Es gibt auch eine kostenlose Demo-Version)

Auf welchen Plattformen kann man dieses Spiel spielen?
Am besten kannst du das Spiel auf PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und iOS genießen! Aber das Spiel ist auch in den Steam, Microsoft Windows, Geforce Now und Google Stadia Stores verfügbar!


Wenn du dieses Spiel spielen möchtest und momentan diese Plattformen nicht hast, kannst du es auch direkt auf deinem Mobilgerät im Google Play Store oder App Store herunterladen und spielen!
Das waren also die Plattformen, und jetzt können wir mit der Geschichte des Spiels weitermachen!



Geschichte Little Nightmares I

Tauche ein in die düstere, eigenwillige Geschichte des Spiels Little Nightmares, das dich deinen Kindheits-Albträumen stellt! Six benötigt deine Hilfe bei der Flucht von dem riesigen, geheimnisvollen Schiff The Maw, das von bösen Wesen bevölkert ist, die nur auf etwas zu essen lauern... 

 

Der erste Teil von Little Nightmares spielt auf einem riesigen U-Boot namens The Maw (Die Maul), auf dem kleine Kinder entführt wurden. Der Spieler übernimmt die Rolle von Six, einem sehr kleinen, neun Jahre alten Mädchen in einem gelben Regenmantel. Mit der Figur bewegt sich der Spieler in einem dreidimensionalen Raum aus der Seitenansicht, was der Spielwelt eine visuelle Ähnlichkeit mit einem Puppenhaus verleiht. Die Umgebung ist für Six ungewöhnlich groß, wie zum Beispiel Schuhe, die so groß sind wie die Hälfte ihres Körpers. Auch die meisten Charaktere im Spiel sind überdimensioniert.

Das Spiel beginnt an einem unbekannten Ort, wo Six aus einem Albtraum in einem offenen Koffer erwacht. Ihr persönliches Werkzeug ist ein Feuerzeug, mit dem sie sich den Weg erleuchten kann. Nachdem sie ein Lüftungsgitter verlassen hat, geht sie durch die erste große Lokation, ein Gefängnis, in dem sie die mysteriöseste, erhängte Leiche trifft, die später in Little Nightmares II auftaucht – ein Mann in einem schwarzen Anzug, der an einem Stuhl hängt. Danach begegnet sie verschiedenen Monstern, wie zum Beispiel den Leechs (Schwämme). Weiter geht es in ein Zimmer, in dem Kinder in Betten schlafen, die fliehen wollen, aber durch ein großes, leuchtendes Auge daran gehindert werden, das sie bei Blickkontakt versteinert. Plötzlich öffnen sich die Türen, und das erste große Monster, bekannt als Roger oder der "Janitor", betritt den Raum. Der Janitor hat extrem lange Arme und ein deformiertes, beunruhigendes Gesicht.

Es folgt die erste, aber nicht letzte hungrige Szene, in der Six etwas essen muss. Sie kommt in ein weiteres Kapitel namens "The Lair" (Der Bau), in dem Six vor dem Janitor fliehen muss. Nachdem sie entkommen ist, hat sie wieder Hunger und lässt sich von einem Köder in einen Käfig locken. Dort befindet sich Six in einem Raum mit weiteren gefangenen Kindern in Käfigen. Es gelingt ihr zu entkommen und in einen Raum voller Schuhe, wo sie von einem unbekannten "Shoe Monster" erwischt wird. Die nächste Lokation ist eine Bibliothek, in der Six den Janitor mit einem Fernseher ablenkt. Der Janitor verfolgt sie erneut, und Six schlüpft durch eine blockierte Tür, wo ein Käfig, den sie herauszieht, dem Janitor beide Hände abschneidet.

Im nächsten Raum, der "The Kitchen" (Die Küche), trifft sie auf weitere, fette Monster namens "The Twin Chefs" (Die Zwillinge Köche). Diese tragen Kochmützen und Schürzen und haben Masken aus eigener Haut. Fun Fact: Die Zwillinge kochen zusammen, räuchern, schlafen und haben sogar Toiletten nebeneinander.

Nachdem sie die Küche hinter sich lässt, hat Six wieder Hunger und wird dazu gezwungen, eine Ratte aus einer Falle zu essen. Nach mehreren weiteren Räumen, wie der Küche, dem Schlafzimmer, der Räucherkammer und dem Badezimmer, gelingt es Six, zu entkommen. Sie erreicht schließlich das Außendeck, wo sie ein weiteres Schiff sieht, auf dem weitere riesige Monster, die "The Guests" (Die Gäste), die extrem besessen von Essen sind, einsteigen. Six beginnt, an einer Kette hinauf zu klettern, in den oberen Teil des Schiffes, das wie ein japanisches Restaurant gestaltet ist. In diesem Kapitel trifft Six auf die Herrscherin, "The Lady", die ein braunes Kimono trägt und eine weiße Maske im Gesicht hat. Nachdem es Six gelingt, vor vielen der Gäste zu fliehen, folgt eine weitere hungrige Szene, in der ein Zwerg namens Nom Six eine Wurst anbietet, aber Six, so hungrig wie sie ist, streckt ihre Hände aus und isst den Zwerg.

Anschließend gelangt Six über einen Aufzug in den Raum der Lady, in dem es zum finalen Kampf kommt. Die Lady wird mit einem magischen Spiegel besiegt. Nachdem Six die Lady besiegt hat, hat sie erneut Hunger und tötet sie. Dadurch erhält sie ihre Macht und beginnt, die Energie der Gäste zu saugen. Schließlich geht sie zum Ausgang und saugt Energie aus den Gästen, während sie die Treppen nach oben auf den äußeren Bereich des U-Boots erklimmt, der wie eine gewöhnliche Insel aussieht. Möglicherweise wird Six nie zurückkehren, und so endet Little Nightmares.

Wie kam Six ins U-Boot? 

Six wurde von einem Monster namens "Ferryman" (Der Fährmann) ins U-Boot gebracht. Der Fährmann fängt die Kinder auf eine sanfte Weise und transportiert sie per Boot zum U-Boot.




Geschichte Little Nightmares II

Little Nightmares II ist ein spannendes Abenteuerspiel, in dem du die Rolle von Mono übernimmst, einem jungen Jungen, der in einer Welt gefangen ist, die von bösen Übertragungen kontrolliert wird. 

 

Nachdem eine Cutscene abgespielt wurde, in der ein langer Flur mit einem ikonischen "Auge"-Symbol am Ende langsam näherkommt – dem bekannten Symbol aus Little Nightmares – erwacht der Spieler mitten im düsteren, bedrohlichen Wald (The Forest), der eine verstörende Atmosphäre verströmt. Dort sieht man zum ersten Mal den Hauptcharakter des Spiels: Mono.

Mono ist ein junger Junge, der einen grünen Mantel trägt und eine Tüte über dem Kopf hat. Diese Tüte hilft ihm, sich vor der grausamen Außenwelt zu verstecken – und auch davor, sich daran zu erinnern, dass diese Welt ihn hasst und will, dass er scheitert.

Mono muss sich durch den dunklen, unheimlichen Wald kämpfen, der voller tödlicher Fallen und Hindernisse ist – aufgestellt vom Jäger (The Hunter). Währenddessen lernt der Spieler die grundlegende Spielmechanik kennen. Schließlich erreicht Mono das Haus des Jägers und gelangt durch ein offenes Fenster in eine kleine Küche. In einem der Räume findet er eine Mütze – kosmetische Hüte wie dieser können im Verlauf des Spiels gesammelt werden.

Plötzlich hört Mono eine Musikspieluhr und beschließt, ihr zu folgen. Die Melodie führt ihn eine Treppe hinunter, wo er auf ein unbekanntes Mädchen trifft, das wir später als Six aus dem ersten Teil wiedererkennen. Six sitzt eingeschlossen hinter einer Tür und spielt mit der Spieluhr. Um sie zu befreien, greift sich Mono eine Axt und schlägt die Tür auf. Six erschrickt, kriecht unter einen Tisch, doch Mono legt die Axt zur Seite und nähert sich ihr langsam, streckt ihr die Hand entgegen. Zögernd nähert sich Six, schubst ihn dann jedoch und flieht die Treppe hinauf.

Nach einer kurzen Verfolgungsjagd treffen sich beide in einem Raum mit einer verschlossenen Tür. Six versucht, eine Leiter zum Dachboden herunterzuziehen, während Mono erscheint. Gemeinsam arbeiten sie zusammen, um auf den Dachboden zu gelangen und dort einen Schlüssel für die Tür zu finden. Ab diesem Moment beginnen Mono und Six zusammenzuarbeiten – sie lösen gemeinsam Rätsel und versuchen, dem Jäger zu entkommen, der sie mit seiner Schrotflinte verfolgt. Schließlich gelingt ihnen die Flucht in eine Hütte. Während Mono die Schrotflinte von der Wand nimmt, verriegelt Six die Tür, und zusammen schaffen sie es, den Jäger zu töten.

Daraufhin überqueren sie gemeinsam einen nebligen Fluss mit einem Boot und erreichen die blasse Stadt (Pale City) – eine trostlose, surreale Metropole, deren Bewohner völlig unter der Kontrolle des Signal-Turms (Transmission Tower) stehen. Dieser Turm strahlt ein seltsames Fernsehsignal aus, das die Menschen manipuliert und in leblose Hüllen verwandelt.

Mono besitzt eine besondere Fähigkeit: Er kann sich durch das Signal in Fernseher hinein- und hindurch teleportieren, was es ihm ermöglicht, sich durch die Stadt zu bewegen. Immer wieder wird er jedoch von Six aus diesen "Fernseh-Reisen" herausgerissen – aus Gründen, die zunächst unklar bleiben.

Eine der späteren Stationen ist eine verfallene Schule, in der die beiden mit äußerst aggressiven, kindlichen Porzellanpuppen konfrontiert werden – groteske Kreaturen, die völlig außer Kontrolle sind. Diese Kinder stehen unter dem Einfluss der Lehrerin (The Teacher), einer weiteren durch den Turm deformierten Figur. Ihr Hals kann sich serpentinenartig verlängern, was sie noch furchteinflößender macht.

Das Fernsehsignal saugt den Menschen buchstäblich den Verstand aus und macht sie abhängig vom Fernsehen. Mono und Six versuchen deshalb, die Quelle dieses seltsamen Signals zu finden – und ein dunkles Geheimnis zu enthüllen, das das Schicksal beider für immer verändern wird…