
.
Etwas Unheimliches passiert mit der wöchentlichen Puppenshow The Friendly Neighborhood! Der Spieler schlüpft in die Rolle von Gordon, einem Handwerker, der geschickt wird, um dieses störende Dilemma zu untersuchen. Vertreibe die Puppen und löse Rätsel in diesem Horrordrama.
Dieses Survival-Horror-Adventure ist verrückter, als du denkst! Es wurde von DreadXP und den beiden Entwicklern John & Evan am 18. Juli 2023 veröffentlicht.
Das Spiel macht sehr viel Spaß und wird definitiv deine Laune heben! (Eine Demo-Version zum Ausprobieren ist kostenlos verfügbar!)
Auf welchen Plattformen kann dieses Spiel gespielt werden?
PC (Steam Store), PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series.










MFN - Beschreibung
In der Welt des Spiels herrscht eine rätselhafte Situation – die alte Kindersendung "My Friendly Neighborhood" wird plötzlich wieder ausgestrahlt, obwohl sie längst abgesetzt wurde. Diese Show war früher bei Kindern sehr beliebt, da sie ihnen die Grundlagen von Mathematik, Lesen und allgemein gutem Verhalten beibrachte. Aber... etwas ist passiert.
Der Fernsehsender schickt dich, Gordon, als Handwerker und Wartungstechniker, um sich das anzusehen. Deine Aufgabe ist einfach – schalte das Signal im Sender aus. Doch stattdessen verstrickst du dich in einen schrecklichen Albtraum, der voller Puppen ist und in dem du verschiedene andere Probleme lösen musst.
Beschreibung
Wichtige Gameplay-Elemente:
-
Das Spiel ist inspiriert von der berühmten Kindershow "Sesame Street", die live für kleine Kinder im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
-
Schießen und Sammeln von Munition verschiedener Arten für bestimmte Waffen.
-
Sammeln von verschiedenen Gegenständen und Lösen von Rätseln.
-
Flexy mit der Waffe (Waffendrehungen).
-
Ungewöhnliche Kombination aus Kindermotiven und Horror.
-
Die Atmosphäre ist beunruhigend, aber nicht übermäßig blutig.
-
Puppen mit Klebeband fesseln, damit sie Gordon nicht weiter belästigen.
Die Beginne von MFN
Die Mitte von MFN
Die Handlung spielt sich innerhalb und auf dem Gelände des Fernsehsenders "123" ab, wo Gordon gegen verrückte und gleichzeitig aggressive Puppen kämpft, die Teil der Show sind. Als Gordon untersucht der Spieler verschiedene Bereiche des Gebäudes, löst Rätsel und deckt das Geheimnis auf, warum dieser Ort sich in eine feindliche und gefährliche Welt verwandelt hat. Einige der Locations sind interaktiv und können verschiedene Hinweise und Gegenstände verstecken, die für den Fortschritt im Spiel notwendig sind. Du kannst dich auch in den Büros der Angestellten, Produzenten und anderen Fernseharbeitern wiederfinden.
Während du fortschreitest, tauchen geheime Bereiche auf, die zuvor verborgen waren. Diese Räume enthalten oft Schlüssel zur Aufdeckung der Geschichte und können voller gefährlicher Experimente oder technologischer Geräte sein, die einen finsteren Zweck haben. Andere Räume können ebenfalls Schlüssel zur Geschichte enthalten und sind mit gefährlichen Fallen oder Geräten ausgestattet, die für böse Zwecke gebaut wurden.
Die Gebiete können gefährliche Fallen beherbergen, aber auch wichtige Informationen, die helfen, die Geheimnisse zu entschlüsseln! Bei der Orientierung im Umfeld hilft dir eine spezielle Karte, die dir beispielsweise Räume, Orte mit verschlossenen Türen, Gebäude, die du untersuchen musst, und mehr anzeigt.
Das ende von MFN
Gordon klettert im Regen auf die Spitze der Antenne, während traurige Musik im Hintergrund spielt. Als er den Gipfel erreicht, bereitet er sich darauf vor, die Antenne abzutrennen. Plötzlich erscheint Ricky, der Gordon überredet, dies nicht zu tun, weil sie ihn brauchen und ohne die Show wird die Stadt nie wieder glücklich sein. Doch Gordon, der schlechte Erfahrungen mit der MFN-Station gemacht hat, lehnt ab und setzt das Abschrauben der Antenne fort. Ricky versucht weiterhin, Gordon zu überzeugen, aber Gordon entschuldigt sich bei Ricky und zieht den Stecker der Antenne. In dem Moment wird er von einem Blitz getroffen und stürzt hinab. Er fällt in eine dunkle Gasse, wo ihn eine erschreckende Puppe erschreckt. In diesem Moment ruft Ricky aus einer Telefonzelle an und erklärt ihm, dass die Puppen nach dem Ende der Show wieder anfangen wollten zu drehen, aber da niemand von ihnen jemals ein Fernsehgerät gesehen hatte, scheiterte es und die Show verschwand mit der Zeit.
Gordon geht dann weiter durch die dunkle Gasse, um den kaputten Aufzug wieder in Gang zu setzen und zu entkommen. Plötzlich beginnen feindliche Puppen, ihn zu jagen, und Gordon muss kämpfen. Schließlich betritt er den Aufzug und gelangt zurück zur Station 123, durch die er hinauskommt, wo Ricky erneut erscheint und Gordon dafür lobt, dass er überlebt hat. Ricky bietet ihm die Möglichkeit, das gesamte Studio zu leiten, da sie niemanden anderen haben. Nach einem Gespräch mit Ricky hat der Spieler zwei Optionen: entweder das Studio zu leiten oder nach Hause zu gehen.
Arten von Puzzlespiele
Code Locks und Kombinationen
Du suchst nach numerischen oder bildlichen Codes, die auf Notizen, Plakaten oder sogar von Puppen gesprochen werden.
Du musst auf Details achten – zum Beispiel könnte ein Bild an der Wand einen Hinweis auf ein Tresor geben.
Elektrische Panels und Schalter
Du verbindest Kabel oder schaltest Hebel in der richtigen Reihenfolge.
Du musst herausfinden, wie du Strom zu bestimmten Teilen des Gebäudes bringst (z. B. zum Aufzug oder zu automatischen Türen).
Wort- und Sprachrätsel
Die Puppen "sprechen manchmal in Rätseln" – im wahrsten Sinne des Wortes.
Einige Dialoge enthalten Hinweise, die du dir merken oder aufschreiben musst.
Zum Beispiel: "Der erste Buchstabe des Wortes, das sich auf CAT reimt."
Kassetten zusammenstellen / Abspielgeräte
Manchmal musst du die richtige Kassette finden und sie im richtigen Gerät abspielen, damit etwas passiert (z. B. eine Tür öffnet sich oder eine Szene ausgelöst wird).
Einige Kassetten dienen als Hinweise, andere als Werkzeuge.
Und mehr...